1960
• Geboren in Nordhessen; aufgewachsen im Rhein-Main-Gebiet und im Main-Taunus-Kreis
1977
• Ausbildung zur Verwaltungsbeamtin
Bis 1990
• Verschiedene auch leitende Positionen in den Bereichen:
Frauenhäuser, Obdachloseneinrichtungen, Werkstatt für
behinderte Menschen, Drogenhilfe sowie AIDS- und Krebsforschung in Frankfurt am Main.
1990 - 2005
• Sozial- und Wirtschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
• Landesvorsitzende Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
• Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl 2003
• Vizepräsidentin des Landtages
2005 bis 2012
• Stellvertretende Landesdirektorin (Erste Beigeordnete) des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, zuständig für die
„überörtliche Sozialhilfe“, Integrationsamt und Kriegsopferfürsorge sowie die Planung für Einrichtungen und
Maßnahmen der Hilfe für Behinderte Menschen.
Weitere Schwerpunkte waren die Umsetzung des „Personenzen-
trierten Ansatzes“ in der Behindertenhilfe, die Einführung eines neuen „Bedarfsbogens“ (ITP Integrierter Teilhabe-
plan) der über vereinbarte Ziele und die Ausweisung des persönlichen Finanzbedarfs die Hilfe für Menschen mit
Behinderungen auf neue Füße stellt (nach positivem Abschluss der Pilotphase ist die hessenweite Umsetzung ge-
plant) und die Befassung mit dem Thema „Heimkinder der fünfziger und sechziger Jahre“
• Initiatorin des Entschuldigungsbeschlusses des Verbandes bei den Menschen für erlittene Verbrechen und
Verletzungen der Menschenwürde
• Referentin beim „Runden Tisch“ des Deutschen Bundestages in Berlin
• Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der VITOS-gGmbH
2012 bis 2015
• Beratende Tätigkeit für verschiedene Leistungsanbieter im Bereich der Behindertenhilfe.
Kunden u.a.: Josefsgesellschaft, Köln; Antoniushaus, Hochheim; Institut für Kinder- und Jugendhilfe, Mainz;
Schottener Soziale Dienste, Schotten; Internationaler Bund – Behindertenhilfe -, Oberursel. Außerdem arbeitete sie
für den Mädchenbus Nordhessen.
2015
• Schriftstellerische Tätigkeit. Erster Roman „Gefühlskalt“ erschienen im August 2015 im epubli Verlag unter der
ISBN-Nr.: 978-3737554527 (Gebundene Ausgabe) oder ISBN-Nr.: 978-3737563147 (Taschenbuch)